top of page

ALLGEMEIN

Man fragt sich, ob das Training noch weitere positive Effekte auf den Körper hat. Hat es! Denn regelmässiges Training wirkt sich durchaus positiv auf unser Gehirn aus. Studien haben gezeigt, dass körperliche Bewegung - insbesondere Aerobic - eine positive Auswirkung auf die Gehirnfunktion hat. Laut einer Studie der "Department of Exercise Science" an der University of Georgia erleichtert schon eine kurze sportliche Ausübung - ca. 20 Minuten pro Workout - die Informationsverarbeitung und Speicherfunktion des Gehirns.

Grundsätzlich erhöht jede Form von körperlicher Aktivität die Herzfrequenz und verursacht, dass mehr Blut durch den ganzen Körper gepumpt wird, was wiederum die Durchblutung des Gehirns verbessert. So unterstützt regelmässiges Training die Freisetzung einer Fülle von Hormonen, die alle an der Unterstützung und Bereitstellung einer nährenden Umgebung für das Wachstum von Hirnzellen verantwortlich sind. So wird zudem erreicht, dass sich mehr Zellen-Verbindungen bilden.

bottom of page